Minister erntet Brücken-Widerspruch

Forderungen von Olaf Lies verärgern Bundesverkehrsministerium und Bahn


Der Name »Enak« hat für die Friesenbrücke eine doppelte Bedeutung. So heißt der Schwimmkran der Reederei Royal Wagenborg, der im Juni vergangenen Jahres das Kontergewicht anhob und abtransportierte (Bild) - und so lautet auch der Vorname von Verkehrsstaatssekretär Ferlemann, der jetzt bei der Finanzierung eines Neubaus gefragt ist. © Archivfoto: Szyska
Der Name »Enak« hat für die Friesenbrücke eine doppelte Bedeutung. So heißt der Schwimmkran der Reederei Royal Wagenborg, der im Juni vergangenen Jahres das Kontergewicht anhob und abtransportierte (Bild) - und so lautet auch der Vorname von Verkehrsstaatssekretär Ferlemann, der jetzt bei der Finanzierung eines Neubaus gefragt ist. © Archivfoto: Szyska

Der erweckte Eindruck, dass ein Neubau mit einer breiteren Schiffsdurchfahrt unumgänglich ist, wird zurückgewiesen. Eine Reparatur erscheint weiterhin möglich. Die Forderung von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD), die durch einen Schiffsunfall beschädigte Friesenbrücke in Weener ...