Kranker mit Hubrettungsbühne aus Wohnung geholt
Feuerwehr Weener bei medizinischem Notfall in der Nacht im Einsatz
Die Feuerwehr Weener wurde heute um 3.54 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Es ging um eine Notfalltüröffnung, um für den Rettungsdienst den Zugang zu einem Wohnhaus zu ermöglichen.
Im Obergeschoss eines Wohnhauses an der Straße “In den Dobben“ in Weener war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Eine Person benötigte dringend ärztliche Hilfe, war aber selber nicht mehr in der Lage, die Wohnungstür zu öffnen. Nach wenigen Minuten waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort und schafften schnell einen Zugang zur Wohnung.
Nachdem die Tür geöffnet war und der Rettungsdienst die Person medizinisch betreut hatte, wurde entschieden, die Hubrettungsbühne (HRB 32) für einen schonenden Transport einzusetzen.
Mit der HRB wurde die Person aus dem ersten Obergeschoss der Wohnung geholt und an den Rettungsdienst übergeben. 14 Feuerwehrleute waren mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16, der Hubrettungsbühne HRB 32 und dem Einsatzleitwagen ELW waren bis 4.40 Uhr im Einsatz.
Bereits am Sonntag leistete die Feuerwehr Weener um 22.59 Uhr Amtshilfe für die Polizei. Telefonisch hatte die Leitstelle Kontakt zu Ortsbrandmeister Jörg Fisser aufgenommen und um Amtshilfe für die Polizei gebeten. Eine unverschlossene Haustür musste durch die Feuerwehr in der Berliner Straße in Weener gesichert werden. Drei Einsatzkräfte machten sich mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16 auf den Weg und unterstützten die Polizei vor Ort. Der Einsatz wurde um 23.40 Uhr beendet.