Berends zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt

Landwirt aus Bunderneuland führt Kontrollgremium des Vereins Ostfriesischer Stammviehzüchter


Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates des Vereins Ostfriesischer Stammviehzüchter (VOSt) ist Bernhard Berends aus Bunderneuland (Zweiter von rechts). Das Bild zeigt (von links) den Vorstandsvorsitzenden Dieke Janssen (Bagband), den aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Bernhard Hinrichs (Neuburg), den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Gerken (Ohrwege), den für den Kreis Ammerland neu in den Aufsichtsrat gewählten Renke Hollmann (Helle), Bernhard Berends und den neu für den Landkreis Leer ins den Aufsichtsrat gewählten Edgar Aggen (Lammertsfehn). © Foto: VOSt
Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates des Vereins Ostfriesischer Stammviehzüchter (VOSt) ist Bernhard Berends aus Bunderneuland (Zweiter von rechts). Das Bild zeigt (von links) den Vorstandsvorsitzenden Dieke Janssen (Bagband), den aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Bernhard Hinrichs (Neuburg), den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Gerken (Ohrwege), den für den Kreis Ammerland neu in den Aufsichtsrat gewählten Renke Hollmann (Helle), Bernhard Berends und den neu für den Landkreis Leer ins den Aufsichtsrat gewählten Edgar Aggen (Lammertsfehn). © Foto: VOSt

Ein Rheiderländer ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats des Vereins Ostfriesischer Stammviehzüchter (VOSt). In das Amt gewählt wurde Bernhard Berends. Der Landwirt aus Bunderneuland ist damit Nachfolger von Manfred Gerken aus Ohrwege, der nicht wieder kandidiert hatte. Gerken ...