Sicherheitslücken auf der Ems

Untersuchungsbericht zum Friesenbrücken-Unfall veröffentlicht


Die Signalgebung und Beleuchtung der Friesenbrücke in Weener wird von der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) als unzureichend eingestuft. Während einer Bereisung mit dem Unfallfrachter »Emsmoon« wurde zudem die Beleuchtung des Papierwerks Klingele mit seinen hellen Dampfwolken (im Hintergrund) als störend empfunden. © Foto: BSU
Die Signalgebung und Beleuchtung der Friesenbrücke in Weener wird von der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) als unzureichend eingestuft. Während einer Bereisung mit dem Unfallfrachter »Emsmoon« wurde zudem die Beleuchtung des Papierwerks Klingele mit seinen hellen Dampfwolken (im Hintergrund) als störend empfunden. © Foto: BSU

Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) hat gestern ihren Bericht zur Schiffskollision mit der Friesenbrücke veröffentlicht. Darin wird bemängelt, dass es kein geregeltes Verfahren für die Kommunikation zwischen Schiffsführern und Brückenwärtern gibt. Die ...