Die Uhr tickt für den Hesse-Toorn-Aufbau

Sanierungsarbeiten sollen Ende Juni beginnen - Magnetschalter gibt Mechanikern Rätsel auf


Erst auf den zweiten Blick ist Christoph Wiemers das Besondere am Ziffernblatt der Hesse-Uhr aufgefallen: Die römische Vier ist nicht wie üblich mit »IV« dargestellt. Wiemers, sein Kollege Heinz Gosling und Volker Kraft vermuten, dass die Ziffern »IIII« gewählt wurden, da »IV« für den römischen Gott Jupiter steht - und der im chistlichen Hause Hesse nichts zu suchen hatte.  ©
Erst auf den zweiten Blick ist Christoph Wiemers das Besondere am Ziffernblatt der Hesse-Uhr aufgefallen: Die römische Vier ist nicht wie üblich mit »IV« dargestellt. Wiemers, sein Kollege Heinz Gosling und Volker Kraft vermuten, dass die Ziffern »IIII« gewählt wurden, da »IV« für den römischen Gott Jupiter steht - und der im chistlichen Hause Hesse nichts zu suchen hatte. ©

Das Herzstück des Hesse-Turms, das Uhrwerk, ist reanimiert, jetzt muss nur noch der Turm selbst in die »Reha«. Dass das Wahrzeichen Weeners wieder vollständig den Hessepark zieren wird und dort regelmäßig sein Glockenspiel erklingen lässt, »wird ...