Fünf Jugendliche als Anwärter bei der Wehr

Jahresversammlung der Feuerwehr Weenermoor - Pastorin Anne Ulferts als Gast


Geehrte, Gewählte, Beförderte und Gäste: (vorne sitzend, von links) Gerrit Yzer (Kassenwart), Peter Haanstra (Abschied aus dem Festausschuss), Heinrich Wolters (40 Jahre Mitgliedschaft) und Pastorin Anne Ulferts; (stehend, von links) Uwe Barth (Sicherheitsbeauftragter), Ernst Berends (Kreisfeuerwehr), Timo Abbas (Zeugwart und Erster Hauptfeuerwehrmann), Helmut Geuken (Erster stellvertretender Bürgermeister), Hans-Jürgen Yzer (Beisitzer im Ortskommando), Christiane Dorenbos (Ordnungsamt Stadt Weener), Timo Meeuw (Festausschuss), Ingo Janssen (stellvertretender Ortsbrandmeister), Markus Diddens (Jugendwart), Garrelt Janssen (Ortsvorsteher Möhlenwarf/Weenermoor), Gerhard Kuper (stellvertretender Stadtbrandmeister) und Ortsbrandmeister Wilhelm Heijen.  © Foto: Kuper
Geehrte, Gewählte, Beförderte und Gäste: (vorne sitzend, von links) Gerrit Yzer (Kassenwart), Peter Haanstra (Abschied aus dem Festausschuss), Heinrich Wolters (40 Jahre Mitgliedschaft) und Pastorin Anne Ulferts; (stehend, von links) Uwe Barth (Sicherheitsbeauftragter), Ernst Berends (Kreisfeuerwehr), Timo Abbas (Zeugwart und Erster Hauptfeuerwehrmann), Helmut Geuken (Erster stellvertretender Bürgermeister), Hans-Jürgen Yzer (Beisitzer im Ortskommando), Christiane Dorenbos (Ordnungsamt Stadt Weener), Timo Meeuw (Festausschuss), Ingo Janssen (stellvertretender Ortsbrandmeister), Markus Diddens (Jugendwart), Garrelt Janssen (Ortsvorsteher Möhlenwarf/Weenermoor), Gerhard Kuper (stellvertretender Stadtbrandmeister) und Ortsbrandmeister Wilhelm Heijen. © Foto: Kuper

In diesem Jahr soll die Freiwillige Feuerwehr Weenermoor ein neues Einsatzfahrzeug bekommen. Das alte Fahrzeug wurde 1992 in Dienst gestellt. Jahresberichte der aktiven Wehr und der Jugendabteilung sowie Wahlen und personelle Angelegenheiten hatte Wilhelm Heijen als Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Weenermoor ...