Lichtschranke erfasst Radtouristen

Pilotprojekt an der Friesenbrücke in Weener - Von Ausbildungswerkstatt entwickelt


Pilotstation für das Zählsystem, das Radfahrer erfassen soll: Die Friesenbrücke über die Ems in Weener. Das Gerät wird über eine Solarzelle gespeist und beinhaltet neben einer Lichtschranke einen GPS-Empfänger und eine SIM-Karte. Es wurde in der nahe gelegenen Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr entwickelt.  © Foto: Nagel
Pilotstation für das Zählsystem, das Radfahrer erfassen soll: Die Friesenbrücke über die Ems in Weener. Das Gerät wird über eine Solarzelle gespeist und beinhaltet neben einer Lichtschranke einen GPS-Empfänger und eine SIM-Karte. Es wurde in der nahe gelegenen Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr entwickelt. © Foto: Nagel

Beim Stöbern im Archiv der Deutschen Fehnroute ist der Touristiker Ulrich Schmunkamp auf ein sechs Jahre altes Projekt gestoßen. Lehrlinge der Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr in Weener hatten 2006 mit der Entwicklung eines Zählsystems begonnen, mit dem Radtouristen erfasst ...