»Operation absolute Mehrheit« wird diesmal kaum anlaufen

Bisher hat die SPD nur einmal zusammen mit den Grünen die meisten Sitze im Rat von Weener erreichen können


Der Rat wechselt, die Verwaltung bleibt. Von links Fachbereichsleiterin Silke Krallmann, Kämmerer Ingo Großpietsch, Erster Stadtrat Hermann Welp und die Ratsvorsitzende Ute Prang, die ihren Abschied genommen hat. Am 15. November wird der Rat über ihre Nachfolge entscheiden. Neben Prang Bürgermeister Ludwig Sonnenberg. © Foto: Hoegen
Der Rat wechselt, die Verwaltung bleibt. Von links Fachbereichsleiterin Silke Krallmann, Kämmerer Ingo Großpietsch, Erster Stadtrat Hermann Welp und die Ratsvorsitzende Ute Prang, die ihren Abschied genommen hat. Am 15. November wird der Rat über ihre Nachfolge entscheiden. Neben Prang Bürgermeister Ludwig Sonnenberg. © Foto: Hoegen

Blicken wir zurück: Im Juni 2010 rollte die erste »Operation absolute Mehrheit« im Rat der Stadt Weener an. Zum 7. Juni 2010 entschied sich die SPD, damals wie heute auch mit 15 Mandaten im Rat der Stadt Weener vertreten, für eine Gruppenbildung ...