Vierhändig und höchst selten gespielt

Margareta Hürholz und Roland Dopfer mit Sonntagskonzert in der Georgskirche


Margareta Hürholz und Roland Dopfer spielten offensichtlich mit großer Freude Orgelmusik zu vier Händen. © Foto: Kuper
Margareta Hürholz und Roland Dopfer spielten offensichtlich mit großer Freude Orgelmusik zu vier Händen. © Foto: Kuper

Die Orgel, sie ist nur im Deutschen die »Königin« der Instrumente. Auf Italienisch, Niederländisch, Französisch und Englisch sind die imposanten Windinstrumente »der König«. Allerdings auch bei dem Österreicher Wolfgang Amadeus Mozart (1756 bis 1791), der als 21-Jähriger 1777 ...