Neugierig auf ein kostspieliges Stück Heimat

Zehn historische Orte im Rheiderland beteiligten sich am »Tag des offenen Denkmals«


Organist Ludolf Heikens gab den Besuchern des Organeums Einblicke in die Geschichte der bürgerlichen Stadtvilla mit den stuckverzierten Decken und führte musikalisch durch die Sammlung historischer Tasteninstrumente; im Hintergrund sind die Kabinettorgel von Ibe Peters Iben von 1790 und (rechts) ein Orgelfunktionsmodell für das Klassenzimmer zu sehen. ©
Organist Ludolf Heikens gab den Besuchern des Organeums Einblicke in die Geschichte der bürgerlichen Stadtvilla mit den stuckverzierten Decken und führte musikalisch durch die Sammlung historischer Tasteninstrumente; im Hintergrund sind die Kabinettorgel von Ibe Peters Iben von 1790 und (rechts) ein Orgelfunktionsmodell für das Klassenzimmer zu sehen. ©

Bundesweit hatten am Sonntag mehr als 8000 Denkmale geöffnet, für die sich insgesamt rund vier Millionen Besucher interessierten. Mit zehn Denkmälern beteiligten sich im Rheiderland die Kommunen Bunde, Jemgum und Weener am »Tag des offenen Denkmals«. Zu den ...