»Friesenpferde und Musik - das passt einfach«

Das Konzert auf dem Polderhof in Bunderhee am 14. August ist schon lange ausverkauft


In der Reithalle des Polderhof-Gestüts stellten sich Sponsoren und »Festivalmacher« dem Fotografen. Von links Holger Franz (Vorstandsvorsitzender der Ostfriesischen Volksbank), Lothar Janssen (Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Ostfriesland), Harald Lesch (Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken Weser-Ems), Rico Mecklenburg (Landschaftspräsident), Helmuth Aiso Brümmer (ENOVA Energiesysteme GmbH), Dirk Lübben und Wibke Heß (Organisation Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft) flankiert von Gerald Spekker und Monika Amelsberg auf den beiden Hengsten »Tjade« und »Siebo«. © Foto: Hoegen
In der Reithalle des Polderhof-Gestüts stellten sich Sponsoren und »Festivalmacher« dem Fotografen. Von links Holger Franz (Vorstandsvorsitzender der Ostfriesischen Volksbank), Lothar Janssen (Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Ostfriesland), Harald Lesch (Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken Weser-Ems), Rico Mecklenburg (Landschaftspräsident), Helmuth Aiso Brümmer (ENOVA Energiesysteme GmbH), Dirk Lübben und Wibke Heß (Organisation Gezeitenkonzerte der Ostfriesischen Landschaft) flankiert von Gerald Spekker und Monika Amelsberg auf den beiden Hengsten »Tjade« und »Siebo«. © Foto: Hoegen

1300 Besucher werden am 14. August beim ausverkauften Schlusskonzert der Gezeitenkonzerte auf dem Polderhof in Bunderhee erwartet. »Es ist leider ausverkauft«, musste Dirk Lübben von der Ostfriesischen Landschaft mitteilen. Damit können sich Kurzentschlossene nicht mehr Karten für das Konzert ...