»Die Zeugnisse einer untergegangenen Welt«

Gitta Connemann informierte sich über die Geschichte des jüdischen Friedhofs in Jemgum


Auf Spurensuche: Von links Wolfgang Philipps und Gerhard Kronsweide vom Heimat- und Kulturverein, Gitta Connemann, Frieda Hensmann, Landratskandidat Dr. Dirk Lüerßen und Helmut Kaput bei der Besichtigung des jüdischen Friedhofs in Jemgum. © Foto: Hoegen
Auf Spurensuche: Von links Wolfgang Philipps und Gerhard Kronsweide vom Heimat- und Kulturverein, Gitta Connemann, Frieda Hensmann, Landratskandidat Dr. Dirk Lüerßen und Helmut Kaput bei der Besichtigung des jüdischen Friedhofs in Jemgum. © Foto: Hoegen

Um 1850 wurde der jüdische Friedhof in Jemgum an der Straße nach Marienchor angelegt. 1932 fand hier das letzte Begräbnis statt. Heute pflegt die Gemeinde Jemgum den Friedhof. Eine Zeitreise in die Jemgumer Geschichte unternahm gestern die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta ...