»Keiner muss die Krabben schützen«

Fischer wehren sich gegen Sperrzonen in der Nordsee - Kritik an öffentlichen Daten im Internet


Am Ditzumer Hafen (von links): Anton Bruhns (Interessengemeinschaft »Fischerei in der Außenems«), Gerold Conradi (Landesfischereiverband), der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Paschke, SPD-Bürgermeisterkandidat Helmut Plöger, Jan Bruhns (Interessengemeinschaft »Fischerei in der Außen­ems«) sowie die SPD-Ratsherren Günter Harms und Jan Spin. © Foto: Szyska
Am Ditzumer Hafen (von links): Anton Bruhns (Interessengemeinschaft »Fischerei in der Außenems«), Gerold Conradi (Landesfischereiverband), der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Paschke, SPD-Bürgermeisterkandidat Helmut Plöger, Jan Bruhns (Interessengemeinschaft »Fischerei in der Außen­ems«) sowie die SPD-Ratsherren Günter Harms und Jan Spin. © Foto: Szyska

Die Fanggebiete sollen kleiner werden. Durch Windparks, Kabeltrassen, Klappstellen sowie die Sand- und Kiesgewinnung sehen sich die Fischer ohnehin eingeengt. Die Preise, die den Krabbenfischern in diesem Jahr für ihren Fang gezahlt werden, sind gut. Sie können rentabel ...