»Ein zu langer Weg ist tödlich« beim Infarkt

Beklebungen auf zwei Linienbussen werben für die Aktion »Landkreis Leer gegen den Herzinfarkt«


Zwei Linienbusse fahren Werbung: 15 Meter lange Transparente machen auf die Aktion »Landkreis Leer gegen den Herzinfarkt« aufmerksam. Im Bild von links: Dr. med. Christian Vahlhaus (Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie), Gerfred Boldt (Beauftragter der Deutschen Herzstiftung), Ralf Schlömer (Geschäftsführer der Fischer Linienverkehre GmbH) und Holger Glienke (Geschäftsführer des Klinikums Leer, von links) stellten die Kampagne gestern vor. © Foto: Szyska
Zwei Linienbusse fahren Werbung: 15 Meter lange Transparente machen auf die Aktion »Landkreis Leer gegen den Herzinfarkt« aufmerksam. Im Bild von links: Dr. med. Christian Vahlhaus (Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie), Gerfred Boldt (Beauftragter der Deutschen Herzstiftung), Ralf Schlömer (Geschäftsführer der Fischer Linienverkehre GmbH) und Holger Glienke (Geschäftsführer des Klinikums Leer, von links) stellten die Kampagne gestern vor. © Foto: Szyska

»Treten Infarktbeschwerden bei einem Patienten auf, vergeht oft unnötige Zeit, bis der Infarkt durch einen Arzt diagnostiziert wird«, sagt Chefarzt Dr. med. Christian Vahlhaus vom Klinikum Leer. Mit einer groß angelegten Kampagne will die Deutsche Herzstiftung die Bevölkerung ...