Bange Momente beim Maibaum-Aufstellen

Der Dorfverein Möhlenwarf und die Liedertafel »Harmonie« pflegen den alten Brauch


Das Aufrichten des Maibaums bedeutet für die Verantwortlichen bange Minuten; doch kräftige Männer ziehen, drücken und stützen den mit Girlanden reichlich verzierten Stamm am »Knotenpunkt« in Möhlenwarf in die richtige Position.  ©
Das Aufrichten des Maibaums bedeutet für die Verantwortlichen bange Minuten; doch kräftige Männer ziehen, drücken und stützen den mit Girlanden reichlich verzierten Stamm am »Knotenpunkt« in Möhlenwarf in die richtige Position. ©

Eine knappe halbe Stunde liegt der Maibaum des Möhlenwarfer Dorfvereins flach und wird auf zwei rollenden Podesten vom Vereinslokal »Bei Erika« an der Tannenhofstraße zum zwei Kilometer entfernten Knotenpunkt gerollt. Einige Erwachsene und Kinder auf verzierten Fahrrädern ...